Aktuelles Verabschiedung und Einführung in Speyer Freitag, 12. Februar 2021 Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst folgt Dr. h. c. Christian Schad in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) Mehr Stellenausschreibung Reformierte Theologie Montag, 18. Januar 2021 Im Kirchenamt der EKD / Amtsbereich der UEK ist zum 1. Mai 2021, zunächst befristet für sechs Jahre, das Referat für reformierte Theologie in Vollzeit in einem Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen Mehr Evangelische Forschungsakademie tagt digital Freitag, 18. Dezember 2020 Januartagung findet vom 8. bis 10. Januar 2021 zum Thema „Künstliche Intelligenz. Macht der Maschinen und Algorithmen zwischen Utopie und Realität“ statt Mehr Theologie at it’s best Mittwoch, 11. November 2020 Eindrücke von der ersten Online-Vollkonferenz der UEK aus der Redaktion von „zeitzeichen“ Mehr Vollkonferenz der UEK tagte am 9. November digital Dienstag, 10. November 2020 Kirchenpräsident Christian Schad legte seinen letzten Präsidiumsbericht der Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen in Deutschland vor Mehr Vollkonferenz der UEK live auf YouTube Sonntag, 8. November 2020 Die Tagung der Vollkonferenz 2020 können Sie am 9. November auf YouTube live verfolgen Mehr UEK gratuliert Thomas Begrich zum Geburtstag Mittwoch, 4. November 2020 Ehemaliger Finanzchef der EKD wird 70 Jahre alt. Kirchenpräsident Schad dankt ihm für bleibende Verdienste für die UEK Mehr Lutheraner und Unierte im Gespräch Montag, 2. November 2020 Was trennt Lutheraner und Unierte eigentlich noch? Ein Gespräch mit Kirchenpräsident Schad und Landesbischof Meister Mehr UEK trauert um Landesbischof i. R. Dr. Ulrich Fischer, langjähriger Vorsitzender der Vollkonferenz und des Präsidiums Donnerstag, 22. Oktober 2020 Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad bezeichnet Landesbischof i. R. Dr. Ulrich Fischer in einem persönlichen Nachruf als einen der „Väter“ der UEK. Sein Anliegen sei es gewesen, alle evangelischen Konfessionen in die EKD zu integrieren Mehr Kloster Stift zum Heiligengrabe am Tag des offenen Denkmals Freitag, 4. September 2020 Die UEK teilt eine Meldung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz über das Kloster Stift zum Heiligengrabe Mehr Stipendien an der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Donnerstag, 18. Juni 2020 Die UEK macht auf die Ausschreibung von Stipendien an der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek (RFB) aufmerksam. Ein großer Anteil des Bestandes der RFB stammt aus dem Evangelischen Predigerseminar Wittenberg, einer Einrichtung der UEK Mehr UEK teilt Sorgen um den inneren Frieden in den USA Freitag, 5. Juni 2020 Die United Church of Christ (UCC) in den USA setzt sich in den aktuellen Unruhen gegen Rassismus und Diskriminierung ein Mehr Pfingstgruß der UEK an Erzbistum und Marienkirche Danzig Dienstag, 26. Mai 2020 Bischöfin Petra Bosse-Huber wendet sich zu Pfingsten mit einem ökumenischen Gruß an die katholische Kirche in Gdańsk/Danzig Mehr „Predella“ und „Retabel“ in Danzig eingetroffen Dienstag, 7. April 2020 Zwei wertvolle Kunstgegenstände wurden von der UEK nach Danzig zurückgegeben Mehr Bischof Stäblein verabschiedet wertvolles Kunstwerk Dienstag, 3. März 2020 Die Predella (kirchliches Kunstwerk) der Berliner Johanniskirche kehrt nach Danzig zurück Mehr Zum Tod von Professor Dr. Eckhard Lessing Freitag, 14. Februar 2020 Am 6. Februar 2020 ist Professor Dr. Eckhard Lessing im Alter von 84 Jahren verstorben. Mehr Januartagung der Evangelischen Forschungsakademie vom 3. bis 5. Januar 2020 Montag, 27. Januar 2020 Evangelische Forschungsakademie befasst sich mit „Macht und Autorität“ Mehr Bundesverdienstkreuz für Hanna Kasparick Donnerstag, 12. Dezember 2019 Mehr Votum der Vollkonferenz zum Schwerpunktthema „Mitverantwortung der Kirchen für den Zusammenhalt der Gesellschaft“ Sonntag, 10. November 2019 Mehr Votum der 6.Tagung der 3. Vollkonferenz der UEK zu „Catholica-Fragen“ Samstag, 9. November 2019 Mehr Das Evangelium verbindet die Konfessionen Samstag, 12. Oktober 2019 Kirchenpräsident Christian Schad und Bischof Hans-Jörg Voigt im Gespräch. Altlutheraner und Unierte suchen nach dem theologischen Konsens Mehr Übergabe von Kirchenbüchern aus dem Evangelischen Zentralarchiv an das Oncken-Archiv Donnerstag, 26. September 2019 Mehr Tagung der Trilateralen Arbeitsgruppe von UEK, VELKD und SELK in Kassel Freitag, 20. September 2019 Mehr Samuel Wells im theologischen Austausch mit dem UCC-Forum Freitag, 13. September 2019 Zu einem theologischen Austausch mit dem britischen Theologen Reverend Dr. Samuel Wells trafen sich am 10. und 11. September 2019 die Mitglieder des UCC-Forums der UEK im Alten Predigerseminar am Dom in Brandenburg an der Havel. Mehr Kirchenpräsident Schad gratuliert Kuschnerus und Stäblein Dienstag, 16. April 2019 Der Vorsitzende der Vollkonferenz der UEK, Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad, gratulierte den beiden kürzlich in ihren Landeskirchen gewählten Leitenden Geistlichen in Bremen und Berlin. Mehr Amtsbereich besucht Reformierte Kirche Freitag, 10. Mai 2019 Mehr Kirchenpräsident Christian Schad gratuliert zu Bischofswahlen Dienstag, 14. Mai 2019 Der Vorsitzende der Vollkonferenz der UEK, Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad, gratulierte den beiden kürzlich in ihren Landeskirchen gewählten Leitenden Geistlichen in der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Mehr Landesbischöfin Ilse Junkermann entpflichtet Montag, 8. Juli 2019 Landesbischöfin Ilse Junkermann wurde am 6. Juli 2019 nach zehn Jahren im Amt offiziell im Magdeburger Dom verabschiedet. Mehr UCC und UEK in Israel und Palästina Donnerstag, 28. März 2019 Neunzehn Mitglieder aus der Partnerschaftsarbeit zwischen der United Church of Christ (USA) und der UEK waren vom 23. Februar bis zum 3. März 2019 in Israel und Palästina zu einer gemeinsamen Studienreise unterwegs. Mehr Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad gratuliert Landesbischof i.R. Dr. Ulrich Fischer zum 70. Geburtstag Donnerstag, 14. Februar 2019 Der Vorsitzende der Vollkonferenz und des Präsidiums der UEK, Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad, hat Landesbischof i.R. Dr. Ulrich Fischer zu dessen 70. Geburtstag am 11. Februar gratuliert Mehr Aktuelles 2015 UEK-Vollkonferenz tagt in Bremen Beratung des Votums „Kirchengemeinschaft leben und gestalten“ ist Schwerpunkt 5. November 2015 „Die Frage nach der gemeinsamen Mitte verbindet“ Kirchenpräsident Christian Schad erneut zum Vorsitzenden der UEK-Vollkonferenz gewählt 1. Mai 2015 Vollkonferenz tagt in Würzburg Konstituierende Versammlung der 3. Amtsperiode 23. April 2015 Veränderungen mit der Kraft der Hoffnung vorantreiben Kirchenpräsident Schad predigt im Berliner Dom: „Politik und Religion sind zu unterscheiden“ 02. April 2014 Aktuelles 2014 Verleihung des Karl-Barth-Preises 2014 Laudatio auf Heinz-Horst Deichmann 10. September 2014 Aktuelles 2010 „Er ist mit mir zufrieden“ Vor 250 Jahren starb der Gründer der Herrnhuter Brüdergemeine Nikolaus Ludwig von Zinzendorf 07. Mai 2010 Aktuelles 2007 Einer muss anfangen, aufzuhören! Ökonomische und ökologische Relevanz des Sonntagsruhegebots 22. November 2007 „ER lädt an seinen Tisch“ 50-jähriges Jubiläum der Arnoldshainer Abendmahlsthesen 29. Oktober 2007